Bürgerstiftung Ostfildern

Zukunft.Gemeinsam.Gestalten.

Die Bürgerstiftung führt Menschen zusammen, die sich als Stifter, Spender und ehrenamtlich Engagierte (Ideen- und Zeitstifter) für eine Stadt von hoher Lebensqualität einsetzen.

Unterstützen Sie unsere Projekte

Die Bürgerstiftung Ostfildern (BSO) führt Menschen zusammen, die sich als Stiftende, Spendende und ehrenamtlich Engagierte (Ideen- und Zeitstiftende) für unsere Stadt mit hoher Lebensqualität einsetzen.

Die Bürgerstiftung Ostfildern (BSO) wurde am 1. Oktober 2007 gegründet. Rund 120 Personen haben als Gründungsstiftende den Start ermöglicht. Heute blicken wir auf einen Kreis von mehr als 200 Unterstützerinnen und Unterstützern, die teils regelmäßig mit Spenden oder Zustiftungen die tägliche Arbeit der BSO ermöglichen.

Das Stiftungsvermögen besteht (12/2021) aus einem Kapitalvermögen in Höhe von rund 836.000 Euro und einem Immobilienvermögen von rund 2,1 Mio. Euro. Das Vermögen enthält auch Stiftungsfonds aus Zustiftungen, u.a. von Richard Kühnle sowie durch die Auflösung des Mensavereins und des Vereins Jugend- und Sportleiterschule Ruit. Mit den Zinsen und den Erträgen aus dem Immobilienbetrieb sowie Spenden aus der Bürgerschaft unterstützt die Bürgerstiftung jährlich zahlreiche Projekte.

Zusätzlich verwaltet und betreut die Bürgerstiftung treuhänderisch die Klaus-Jürgen und Heidemarie Futterer-Stiftung.

Zweck der Bürgerstiftung Ostfildern ist die Förderung der sozialen Verantwortung, des bürgerschaftlichen Engagements und der Solidarität in der Stadt. Die BSO ist eine Stiftung von Bürgern, durch Bürger und für Bürger! Sie möchte in ihrer Arbeit vor allem Menschen zusammenführen, die sich gegenseitig helfen und für Ostfildern und ihre Bürgerinnen und Bürger einsetzen. Die BSO deckt ein breites Spektrum an Themen ab, von sozialen Fragen über Umweltschutz bis zu Kunst und Kultur. Die Futterer-Stiftung engagiert sich darüber hinaus besonders in der Nothilfe-Förderung von Einzelfällen.

Seien auch Sie dabei, Gutes in unserer Stadt zu stiften.

Wir hoffen und freuen uns auf Ihre Unterstützung, sei es in Form von Geld, Zeit oder Ideen.

Bürgerstiftung Ostfildern aktuell

Aufstehen gegen Antisemitismus

Aufstehen gegen Antisemitismus Am Samstag, 2. Dezember, findet im Scharnhauser Park in Ostfildern eine Solidaritätskundgebung gegen den sich in Deutschland ausbreitenden Antisemitismus statt. Die Bürgerstiftung tritt gemeinsam mit der Stadt als Veranstalterin auf. Angeschlossen hat sich ein breites Bündnis von politischen Parteien, Kirchen, Gewerkschaften, Vereinen und anderen Organisationen. Wir wollen damit nach dem Angriff der Hamas auf Israel ein Zeichen setzen: für mehr Gemeinsamkeit,...

Auf unserem Hof da ist was los

Der Schulhof der Pfingstweideschule in Kemnat ist seit den Sommerferien auch ein Verkehrsübungsplatz für Fahrräder, Roller und Dreiräder. Die Grundschulkinder bastelten Verkehrsschilder und malten ein Straßensystem mit Zebrastreifen, Parkplätzen und Bushaltestellen auf den Schulhof. Das Projekt „Auf unserem Hof da ist was los“ wurde durchgeführt von der Schulkindbetreuung mit finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung Ostfildern.

Mission Lesen 2023 erfolgreich

90 Schülerinnen und Schüler haben am Sommer-Leseclub „Mission: Lesen“ 2023 der Stadtbücherei Ostfildern teilgenommen. Dieser wurde von der Bürgerstiftung Ostfildern (BSO) unterstützt. Bei der Abschlussparty vergab Oberbürgermeister Christof Bolay Urkunden an die jungen Leseratten.

Stifterforum 2023

Beim Stifterforum der Bürgerstiftung (BSO) hat der Vorstand die erfolgreiche Arbeit des vergangenen Jahres vorgestellt. Der Blick in die Zukunft zeigt, dass vor allem im Bereich der Immobilien große Herausforderungen warten. Diese böten Chancen und Risiken, skizzierte der Gastredner Heinz Wolf, früherer Vorstand der Stuttgarter Caritas-Stiftung.

Bürgerstiftung Ostfildern

Aufgabe und Zweck der Bürgerstiftung Ostfildern ist es, gemäß § 2 der Satzung,

  • Bildung und Erziehung,
  • Familie, Jugend und Senioren,
  • soziale Themen,
  • Gesundheit und Sport,
  • Wissenschaft und Forschung,
  • Kunst und Kultur,
  • Heimat- und Denkmalpflege,
  • Natur- und Umweltschutz,
  • Völkerverständigung,
  • mildtätige Zwecke,
  • demokratisches Staatswesen und bürgerschaftliches Engagement

zu fördern, zu entwickeln und/oder zu würdigen.

Unsere Projekte

Projekte der Bürgerstiftung Ostfildern.

Kontakt

15 + 12 =

Unser Spendenkonto

Kreissparkasse Esslingen

BIC: ESSLDE66XXX

IBAN: DE456115 0020 0101364810

BLZ: 611 500 20
Kto.-Nr.:101364810