BSO Aktuell

Schulen und BSO
schließen Pakt für Prävention

Die Bürgerstiftung Ostfildern (BSO) hat in Zusammenarbeit mit allen Schulen in Ostfildern ein Präventionsprogramm ins Leben gerufen, das Themen wie Suchtprävention, Gewaltvermeidung, Förderung von Demokratie, Respekt und Toleranz in den Mittelpunkt stellt. Die BSO stellt für den „Pakt für Prävention“ 15000 Euro im Startjahr 2024/25 bereit.

Poltawa-Hilfe muss umplanen

Aufgrund des Krieges in der Ukraine können keine Spenden an das Kinderkrankenhaus in Poltawa übergeben werden. Die Spenden, die die Bürgerstiftung hierfür erhalten hat, sollen der Hilfsaktion der Stadt Ostfildern für Kriegsverletzte, die für eine Heilbehandlung hierhergeholt werden, zugutekommen.

Sommerleseclub

Der Sommer-Leseclub „Mission: Lesen“ der Stadtbücherei Ostfildern hat 2024 bereits zum 13. Mal stattgefunden. Teilgenommen haben 73 Schülerinnen und Schüler. Bei der Abschlussparty erhielten die jungen Leseratten eine Urkunde von Oberbürgermeister Christof Bolay. Die Bürgerstiftung Ostfildern (BSO) förderte die Aktionen.

Stifterforum 2024

Die Bürgerstiftung Ostfildern (BSO) hat beim Stifterforum im Kubino über ihre erfolgreiche Arbeit im vergangenen Jahr informiert und den Blick auf zwei wegweisende Zukunftsprojekte geworden. Als Gastredner konnte Professor Andreas Theilig, der mit seinem Büro (Kauffmann Theilig & Partner) in Kemnat ansässig ist, gewonnen werden.

Kontakt

9 + 9 =

Unser Spendenkonto

Kreissparkasse Esslingen

BIC: ESSLDE66XXX

IBAN: DE456115 0020 0101364810