BSO Aktuell
PP Städtische Galerie
Erst beim genauen Betrachten der Ölbilder von Mona Ardeleanu erschließen sich den Schulkindern die überraschenden Details der Werke. Kunstbetrachtung mit anschließendem eigenen Ausprobieren sind Hauptbestandteil der besonderen Workshops, die von der Bürgerstiftung Ostfildern im Rahmen der Privilegierten Partnerschaft (PP) gefördert werden.
Menschen in Teilhabe bringen
Das im vergangenen Oktober gestartete dreijährige Projekt zur Förderung von geflüchteten Mädchen und Frauen zeigt erste Erfolge. Die Bürgerstiftung Ostfildern beteiligt sich finanziell.
Freizeit im Hohenlohischen
Die Freizeit in Obersteinbach hat Tradition für den Ganztagesbereich der Lindenschule. Die Bürgerstiftung Ostfildern ermöglich mit einem Zuschuss die Teilnahme von einigen Kindern.
PP Städtische Galerie
Im ersten Workshop für Schüler*innen in diesem Jahr haben sich die Kinder in der Städtischen Galerie mit dem Werk „Untergang der Méduse“ der Künstlerin Hannah J. Kohler auseinandergesetzt. Die Workshops werden von der Bürgerstiftung Ostfildern im Rahmen der Privilegierten Partnerschaft (PP) finanziert.
Zum 100. Geburtstag von Rudolf Harr
Ein vielfältiges Programm erinnert an einen vielseitig begabten Künstler und Pädagogen: Rudolf Harr, der langjährige Rektor der Lindenschule, wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Viele Institutionen sind am Programm beteiligt und viele Spender, darunter die Bürgerstiftung Ostfildern, finanzieren dieses.
Menschen stärken Menschen
Die Koordinatorin des Mentoring-Programm, Daad Lorenz, hat sich neue Anregungen für ihre Arbeit bei einem Vernetzungstreffen in Berlin geholt.
Gutscheine für Mittagstisch
Die Bürgerstiftung Ostfildern (BSO), der städtische Soziale Dienst und die Treffpunkte in den Stadtteilen führen das Projekt „Gutscheine für den Mittagstisch“ unter neuen Bedingungen weiter. Erwachsene Personen mit einem Ostfildernpass erhalten eine Ermäßigung von 50 Prozent. Sie bezahlen nur vier Euro, vier Euro übernimmt die BSO als Zuschuss. Diese neuen Regelungen gelten seit April und sind zunächst auf 2024 begrenzt. Alle anderen Personen können die Gutscheine für acht Euro ka...
Bürgerstiftung Ostfildern mit Gütesiegel ausgezeichnet
Auf der Regionalversammlung der Bürgerstiftungen Baden-Württemberg haben kürzlich Irmgard Brendgen, Vorsitzende des Stiftungsrates, und Dr. Ludger Eltrop vom Vorstand der Bürgerstiftung Ostfildern (BSO) erneut das Gütesiegel des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen entgegengenommen.
Bürgerstiftung Ostfildern als Initiatorin
Das Netzwerk „eins plus b“ unterstützt seit zehn Jahren Eltern und Kinder aus vielen verschiedenen Herkunftsnationen im Bereich Bildung. Das anfänglich von der Bürgerstiftung Ostfildern (BSO) finanzierte Projekt ist inzwischen als feste Einrichtung in der Stadtverwaltung verankert. Die vielfältige Arbeit von „eins plus b“ wurde in einem Imagefilm dokumentiert, und kann hier heruntergeladen werden.
Kontakt
Unser Spendenkonto
Kreissparkasse Esslingen
BIC: ESSLDE66XXX
IBAN: DE456115 0020 0101364810