Dr. Sebastian Schäfer (Bündnis 90/Die Grünen), Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Esslingen, informiert sich vor Ort über die Bürgerstiftung im Allgemeinen und das Mentoringprojekt des Freundeskreises Asyl, der Stadt Ostfildern und der Bürgerstiftung im Besonderen.
Ihrer Kreativität freien Lauf lassen konnten geflüchtete Kinder bei einem Mal-Workshop. Diesen hatte Daad Lorenz, die Koordinatorin des Mentoring-Programms, mit finanzieller Unterstützung der Bürgerstiftung kurz vor Weihnachten in der städtischen Unterkunft in Nellingen organisiert.
Mit einem kleinen Dankesfest ist der Einsatz der Ehrenamtlichen im Mentoring-Projekt gewürdigt worden. Die Bürgerstiftung Ostfildern, der Freundeskreis Asyl und die Stadt Ostfildern sind Träger des Projekts, das vom Bundesfamilienministerium über das Programm „Menschen stärken Menschen“ finanziert wird.
Das Erfolgsprojekt für Integration in Ostfildern ist auf weiterer Unterstützersuche. Mit einer von der Bürgerstiftung mitfinanzierten Brezel-Aktion haben der Freundeskreis Asyl Ostfildern und die Projektkoordinatorin dafür geworben.
Das gemeinsam von der Bürgerstiftung, dem Freundeskreis Asyl sowie der Stadt Ostfildern getragene Mentoring-Programm hat eine neue Leitung: Daad Lorenz übernimmt die Koordination des vom Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V. und dem Bundesfamilienministeriums geförderten Programms.
Das vom Bundesfamilienministerium finanzierte Mentoring-Programm „Menschen stärken Menschen“ erhält erstmals eine Teilzeitstelle. Sarah Naaseh ist neue Koordinatorin des Integrationsprojektes.
Das von der Bürgerstiftung Ostfildern, dem Freundeskreis Asyl und der Stadt getragene Mentoring-Programm ist ein Erfolgsmodell. Jetzt wurde die 200. Patenschaftsvereinbarung unterzeichnet.
Das erfolgreiche Integrationsprojekt des Bundesfamilienministerium geht weiter. Doris Kirschner ist neue Koordinatorin des von der Bürgerstiftung, dem Freundekreis Asyl und der Stadt getragenen Mentoring-Programms.