Die Bürgerstiftung konnte dank zahlreicher Spenden Weihnachtswünsche von 165 Kindern erfüllen, die in Familien mit Ostfilderpass leben. In Familien, die mit wenig Geld auskommen müssen.
Das vom Bundesfamilienministerium finanzierte Mentoring-Programm „Menschen stärken Menschen“ erhält erstmals eine Teilzeitstelle. Sarah Naaseh ist neue Koordinatorin des Integrationsprojektes.
Das Tafelessen der Bürgerstiftung Ostfildern in der Winterzeit findet Anklang. Die Bereitschaft, sich zu engagieren, ist bei Wirten und Metzgern in der Stadt und bei den ehrenamtlichen Helfer*innen groß.
Das von der Bürgerstiftung Ostfildern, dem Freundeskreis Asyl und der Stadt getragene Mentoring-Programm ist ein Erfolgsmodell. Jetzt wurde die 200. Patenschaftsvereinbarung unterzeichnet.
Das erfolgreiche Integrationsprojekt des Bundesfamilienministerium geht weiter. Doris Kirschner ist neue Koordinatorin des von der Bürgerstiftung, dem Freundekreis Asyl und der Stadt getragenen Mentoring-Programms.
Das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ wird fortgesetzt. Damit ist das Mentoring-Programm, das von der Bürgerstiftung Ostfildern, dem Freundeskreis Asyl und der Stadt unterstützt wird, auch im dritten Jahr gesichert.
Das Mentoring-Programm „Menschen stärken Menschen“ des Bundesfamilienministeriums ist in Ostfildern mit Unterstützung der Bürgerstiftung, des Freundeskreis Asyl und der Stadt erfolgreich gestartet.