FFW Nellingen übt im Abbruchhaus der Bürgerstiftung

Die Tage der alten Gebäude in der Nellinger Kaiserstraße 7 und 7/1 sind gezählt. Ab Montag (7. Oktober) soll das Areal für den Abbruch vorbereitet werden. Die Bürgerstiftung Ostfildern (BSO) will dort das nach dem Stifter Richard Kühnle benannte „KühnleHaus“ bauen. Es entstehen 16 barrierefrei Mietwohnungen, insgesamt 13 Zwei- und drei Dreizimmer-Wohnungen. Der Bau soll noch in diesem Jahr begonnen werden, die Fertigstellung ist in 2026 vorgesehen.

Die Freiwillige Feuerwehr Nellingen freute sich über die seltene Gelegenheit, unter echten Bedingungen in einem Wohnhaus zu üben. Gleich zweimal rückte sie montags aus, jeweils mit einem Löschzug mit etwa 30 Mann Besatzung in zwei großen Löschfahrzeugen. Die Alarmmeldung lautete: Brand in einem Wohnhaus, Türe verschlossen, drei Personen vermisst. Mit einer Nebelmaschine war Rauch ins Gebäude geblasen und ein Blinklicht als simulierter Brandherd versteckt worden. Die Einsatzkräfte, zum Teil mit Atemschutzgeräten, lösten laut späterer Manöverkritik die Aufgabe zufriedenstellend: Türen aufgebrochen, alle drei Personenpuppen, darunter ein Kind, wurden ebenso zügig gefunden wie der Brandherd. Nach gut einer Stunde war alles erledigt, rund 60 Meter Wasserschläuche wieder ordnungsgemäß verstaut und die beiden Löschfahrzeuge rückten ab.