Mentoring-Programm „Menschen stärken Menschen“
Finanziert wird das Projekt über den Träger Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V. und durch das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ). Zugesagt sind 200 Euro pro vermittelte Patenschaft. Allerdings ist diese Projektfinanzierung befristet und steht alljährlich auf dem Prüfstand. Dank eines Beschlusses des Gemeinderats im April 2023 ist die Finanzierung in Ostfildern bis 2025 gesichert. Der städtische Zuschuss für das erfolgreiche Integrationsprojekt wurde auf jährlich 10000 Euro erhöht, der FK Asyl steuert 5000 Euro bei. Die BSO gleicht die Differenz bei den Personal- und Sachkosten aus und fördert zudem Weiterbildungen für die bei der BSO angestellte Projektkoordinatorin, für Ehrenamtliche oder übernimmt Kosten für besondere Aktionen.
Ziel der Beziehung zwischen Mentor und Mentee kann der deutsche Spracherwerb sein, der Berufseinstieg, ein Schulabschluss, die Ausbildung oder einfach das Kennenlernen von Freizeitangeboten. Die jeweiligen Ziele werden in Vereinbarungen festgehalten, ebenso eine zeitliche Dauer. Diese geben den Mentor*innen und den Mentees einen verlässlichen und überschaubaren Rahmen. Insbesondere die Überschaubarkeit der Aufgabe und des Zeitaufwands sind entscheidende Argumente, die die Gewinnung von neuen Mentor*innen sehr erleichtern. Tatsächlich bleiben viele Mentor*innen und Mentees über die vereinbarte Zeit hinaus in Kontakt. Es sind schon viele Freundschaften entstanden.
Wer Geflüchtete bei der Integration in die Gesellschaft in Ostfildern unterstützen möchte, findet beim Mentoring Projekt kompetente Unterstützung: Seit Januar 2021 kümmert sich Daad Lorenz um die Koordination.
Interessierte wenden sich an Daad Lorenz unter mentoring.buergerstiftung@outlook.de |
Telefon: 0178 8255 337
Weitere Infos auf der Website des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/engagement-und-gesellschaft/engagement-staerken/menschen-staerken-menschen


