Schulen und Bürgerstiftung Ostfildern schließen Pakt für Prävention
Nach einem Jahr intensiver Zusammenarbeit hat die Bürgerstiftung mit allen Schulen in Ostfildern einen Pakt für Prävention geschlossen. Vorangestellt ist ein gemeinsamer Wertekompass, der die Leitlinien der Präventionsprojekte beschreibt.
Mit diesem neuen Projekt möchte die Bürgerstiftung einen Schwerpunkt setzen im Bereich Bildung und Erziehung. Die Schulen sollen unterstützt werden, die vielfältigen Probleme, die Schülerinnen und Schüler mitbringen, aufzugreifen und die Kinder und Jugendlichen zu stärken. Es geht nicht nur um Themen wie Mobbing, Gewalt, sexualisierte Gewalt, Sucht und Drogen, sondern auch um gesellschaftliche Werte wie eine demokratische Haltung, Empathie, Rücksicht auf andere, Toleranz, Zusammenhalt.
Den Schulen bietet sich durch die finanzielle Unterstützung die Chance, Themen der Präventionsarbeit strukturell, systematisch und verlässlich auszubauen. Gefördert werden Präventionsprojekte, auf die sich die Schulen in fünf von der Bürgerstiftung moderierten Workshops verständigt haben.
In den Workshops wurden die bekannten Präventionsangebote unter die Lupe genommen und neue, sinnvolle und wünschenswerte identifiziert und ausgewählt. Die Angebote werden in kurzen Steckbriefen zu Zweck, Altersstufe und Kosten beschrieben. Diese sind auf der Website der Bürgerstiftung für alle zugänglich. Alle Schulen/ Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen haben somit einen schnellen Überblick und den gleichen Kenntnisstand. Die Projektliste ist nicht abschließend, sondern wird ergänzt werden.
Gefördert werden von der BSO zudem auch Fortbildungen für bestimmte Projekte für Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen, die nicht im Rahmen ihrer beruflichen Fortbildung finanziert werden.