Wechsel im Stiftungsrat

Klaus-Jürgen Futterer hat nach 17 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit seinen Posten als Stiftungsrat in der Bürgerstiftung (BSO) niedergelegt. Er hatte in der BSO die Klaus-Jürgen und Heidemarie Futterer-Stiftung vertreten. „Er war von Anfang an dabei“, erinnerte Heinz Illi, Vorstandsvize des Stiftungsrats der BSO bei der Verabschiedung. Mit Weitsicht habe er die Futterer-Stiftung als Treuhandstiftung in die BSO eingebracht. Beide hätten sich gut ergänzt und viele soziale Projekte für Familien und Kinder gemeinsam gefördert. Nie habe es Differenzen geben, wer welches Projekt fördere, es sei stets als „unser“ Projekt verstanden worden.

Klaus Futterer habe sich in Diskussionen eingebracht und eine klare Meinung vertreten. „Wir verlieren einen starken Kämpfer für die Unterstützung gemeinnütziger Projekte“, sagte Illi. „Wir werden ihn sehr vermissen.“ Klaus Jürgen Futterer bedankte sich für die „interessante und wertvolle Zeit“. Ohne die harmonische Beziehung hätte er es nicht 17 Jahre ausgehalten. „Ich freue mich, wenn ich etwas zum Wohle der Gemeinschaft habe beitragen können“, sagte er.

Neu besetzt wird der Sitz im Stiftungsrat mit Maximilian Rauscher, dem Geschäftsführer der Firma Steigerwald in Kemnat. Er trete in „große Fußstapfen“, sagte Rauscher. Davor habe er Respekt. Gleichwohl freue er sich auf die Aufgabe und bedankte sich für das Vertrauen der Familie Futterer und des Stiftungsrats der BSO.

Wechsel im Stiftungsrat

Klaus Futterer (li) scheidet aus, Maximilian Rauscher ist sein Nachfolger.